Gegen 14:20 Uhr wurden wir nach Deuerling zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Bereits aus dem Alarmfax konnten wir entnehmen, dass es sich um drei beteiligte PKWs sowie drei leicht- bis mittelgradig verletzte Personen handelte. Auch mindestens einer der Airbags habe ausgelöst, was einen stärkeren Aufprall vermuten lies.
An der Einsatzstelle angekommen, konnten wir bereits drei deutlich beschädigte PKW erkennen, welche einander scheinbar aufgefahren waren. Denen voran befand sich ein landwirtschaftliches Fahrzeug, welches ebenfalls Beschädigungen aufwies. Einer der PKW kam zudem von der Fahrbahn ab und geriet in die Leitplanke.
Unsere Aufgabe als ersteintreffendes Fahrzeug, war die Sicherung der Einsatzstelle vor dem nachfolgenden Verkehr sowie die Erstversorgung sämtlicher verletzter Personen. Dabei handelte es sich jedoch hauptsächlich um leichtere- bzw. mittelgradige Verletzungen wie Schürfwunden und Prellungen. Die Personen konnten nach dessen Anrücken an den Rettungsdienst übergeben werden. Aufgrund des großflächigen Schadensereignisses, mussten wir über längere Zeit hinweg eine Fahrbahnseite sperren und den Verkehr dementsprechend umleiten.
Leider kam es auch dieses Mal, aufgrund der Verkehrssicherung wieder zu Ausschreitungen seitens einiger Autofahrer. Dabei wurden die Kameraden, welche die Fahrbahn sicherten bedrängt und teils beschimpft!
Liebe Autofahrer…wie dem vorgehenden Text zu entnehmen ist, sperren wir nicht sinnlos Teile der Fahrbahn. Gerade in diesem Fall stand die Versorgung der Verletzten sowie die Sicherung unserer Einsatzkräfte im Vordergrund. Zudem können auch wir die beschädigten PKW nicht einfach zur Seite schaffen. Daher hoffen wir auf Verständnis.